Datenschutzrichtlinie

Herzlich willkommen auf der Website von Fiji® Wasser! Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Website sicher und wohl fühlen.

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Informationen wir sammeln, wofür wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben.

Welche Daten erheben wir?

Personenbezogene Daten: Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir automatisch Daten wie z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und die von Ihnen besuchten Seiten. Zudem speichern wir Daten, die Sie freiwillig angeben, wie z.B. beim Ausfüllen von Formularen oder Registrieren eines Kundenkontos. Dies können Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer oder Zahlungsdaten sein.

Nutzungsdaten: Um unsere Website zu verbessern, erheben wir Daten darüber, wie Besucher mit der Seite interagieren. Dazu zählen etwa besuchte Unterseiten, Verweildauer oder Klicks. Diese Nutzungsdaten werden anonym erhoben.

Cookies: Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Inhalte und ein komfortableres Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die temporär im Browser gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Die meisten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht. Manche bleiben länger gespeichert und ermöglichen beispielsweise die Wiedererkennung bei einem erneuten Besuch. Sie können Cookies jederzeit in den Browsereinstellungen löschen oder deaktivieren.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten ermöglicht uns Folgendes:

  • Bereitstellung und Optimierung dieser Website
  • Bearbeitung von Bestellungen und Kundenkonto
  • Beantwortung von Anfragen und Kundenservice
  • Zusendung von Informationen und Werbeaktionen
  • Sicherheit, Prävention von Missbrauch und Betrug

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen. Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.

Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?

Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur autorisierte Personen Zugriff auf Ihre Daten, soweit dies für deren Tätigkeit erforderlich ist.

Bei der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten bedienen wir uns teilweise externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt, schriftlich beauftragt und sind an unsere Weisungen gebunden.

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, etwa an Behörden, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir treffen zahlreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verwendung oder Veröffentlichung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und physischer Schutz von Servern und Datenträgern.

Wie lange speichern wir Daten?

Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Kundendaten werden grundsätzlich mit Kündigung des Kundenkontos gelöscht. Ausnahmen bilden etwa Rechnungsdaten, deren längerfristige Speicherung aus steuerrechtlichen Gründen nötig ist.

Ihre Rechte als Website-Besucher

Nach geltendem Datenschutzrecht haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten sowie deren Verarbeitung und Herkunft anfordern.
  • Recht auf Berichtigung: Sollten Ihre Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie eine Berichtigung verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Widerspruch: Bei Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem gängigen Format verlangen.

Um diese Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten. Kontaktdaten finden Sie unten.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer internen Prozesse eine Anpassung dieser Richtlinie erforderlich machen können, bitten wir Sie, diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen zu prüfen.

Fragen und Beschwerden

Für weitere Informationen zum Thema Datenschutz und zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:

Max Mustermann
Datenschutzbeauftragter
Musterstraße 1
12345 Musterstadt
E-Mail: [email protected]

Sollten Sie Grund zur Beschwerde über den Umgang mit Ihren Daten haben, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Für Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.

Abschließende Bemerkungen

Wir hoffen, Ihnen einen umfassenden Überblick über den Umgang mit Ihren Daten auf unserer Website gegeben zu haben. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Das Thema Datenschutz hat für uns höchste Priorität und wir stehen Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf fijiwasser.com!

Picture of Admin
Admin